Key Takeaways ISH 2025

(ENGLISH VERSION BELOW)
Die internationale Leitmesse zeigt auch 2025 wieder einmal: Die SHK-Branche befindet sich in einem kontinuierlichen Umbruch. Die Dynamik zeigte sich auf allen Ebenen, von der Technologie bis hin zur Vermarktung.
Während die Marktzahlen zwar aktuell noch mit gedämpfter Stimmung gesehen werden, herrscht aus unserer Sicht dennoch ein gewisser Optimismus und ein damit verbundener Tatendrang – den es in dieser Situation auch braucht.
Unsere Einsichten in aller Kürze:
- Der Ausblick der Branche ist vorsichtig optimistisch, u.a. gestützt durch wieder anziehende Zahlen im Bausektor allgemein und auf der Heizungsseite durch steigende Antragszahlen bei der BEG-Förderung.
- Viele Produkte und Themen stehen zunehmend unter dem Banner „Effizienz und Nachhaltigkeit“, was auf eine dringend notwendige Trendwende seitens der Industrie hindeutet.
- Wärmepumpen in allen Ausprägungen dominieren das Heizungsangebot; hier kommt es aus Sicht von Marketing und Vertrieb jedoch zu einer zunehmenden Homogenisierung des Angebots. Echte, differenzierende USPs sind selten oder kommen durch schwache Kommunikation nicht richtig rüber. So entstehen erhebliche Risiken für viele Player – andererseits aber auch Chancen für Wettbewerbsvorteile.
- Solartechnik erlebt eine Renaissance mit PVT-Kollektoren als Zukunftstechnologie. Bisher noch weitestgehend unter dem Radar hat diese Innovation (vor allem in Kombination mit der Wärmepumpe) enormes Potenzial, die Wärmewende mit klaren Kundenvorteilen zu beschleunigen. (Für nähere Infos gerne Kontakt zu uns aufnehmen, s.u.)
- Hocheffiziente, innovative Speichersysteme bieten neue Möglichkeiten zur Nutzung von PV-Überschuss. (Auch hierzu teilen wir im persönlichen Gespräch gerne weitere Infos.)
- Badarmaturen arbeiten berührungslos und per App gesteuert und verbinden so Wassereinsparung, Hygiene und Legionellenschutz miteinander.
- Digitalisierung mit Smart Home und HEMS-Technologie werden nach vielen Jahren eines relativen „Schattendaseins“ in der SHK-Welt immer mehr zum Trend und zunehmend eine tragende Rolle im klassischen SHK-Geschäft einnehmen. Dies bedeutet u.a., dass das Handwerk sich weiter mit Kompetenzausbau beschäftigen muss, um mit der Entwicklung Schritt zu halten – denn nicht nur wird das Angebot von Industrieseite immer besser, auch die Nachfrage von Endkundenseite wird steigen.
- Ästhetik/Design wird immer häufiger mit Bedienbarkeit und technischer Innovation gedacht. Die Entwicklung ist logisch: Je mehr sich die Branche in Richtung Endkunden-Orientierung (B2C) entwickelt, umso mehr dreht sich die Produktentwicklung gewissermaßen in Richtung Consumer Electronics. Das wiederum eröffnet neue Arten der Vermarktung: Komplexe technische Funktionalitäten klar und visuell ansprechend zu kommunizieren und dabei zugleich zielgenau auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen zuzuschneiden, wird zentraler Erfolgsfaktor werden (siehe z.B. Punkt 3 oben – Differenzierungschancen im homogenen Wettbewerbsumfeld der Wärmepumpe).
Für weitere Erkenntnisse oder auch spezifische Impulse für Ihr Unternehmen kontaktieren Sie uns gerne!
info@kpi-consult-staudinger.com
www.kpi-consult-staudinger.com
–––
The leading international trade fair once again demonstrated in 2025 that the HVAC and sanitary industry is in a state of constant upheaval. The dynamics are evident at all levels, from technology to marketing.
While the market figures are currently still viewed in a subdued mood, we believe that there is still a certain optimism and an associated drive for action – which is needed in this situation.
Our insights in a nutshell:
- The outlook for the industry is cautiously optimistic, supported among other things by a recovery in the construction sector in general and, on the heating side, by rising application figures for BEG funding.
- Many products and topics are increasingly under the banner of “efficiency and sustainability”, which points to an urgently needed trend reversal on the industry side.
- Heat pumps in all forms dominate the heating range; however, from a marketing and sales perspective, the range is becoming increasingly homogenized. Genuine, differentiating USPs are rare or do not come across properly due to weak communication. This creates considerable risks for many players – but on the other side also opportunities for competitive advantages.
- Solar technology is experiencing a renaissance with PVT collectors as future technology. This innovation (especially in combination with heat pumps) has enormous potential to accelerate the heating transition with clear customer benefits. (For more information, please contact us, see below.)
- Highly efficient, innovative storage systems offer new possibilities for using surplus PV energy. (We are also happy to share more information on this in a personal conversation).
- Bathroom taps are touch-free and controlled by apps, thus combining water conservation, hygiene and legionella protection.
- After many years of a relative “shadowy existence” in the HVAC world, digitalization with smart home and HEMS technology will increasingly become a trend and play a leading role in the traditional HVAC business. This means, among other things, that the installation side must continue to expand its expertise in order to keep pace with developments – because not only is the supply from the industry getting better and better, but demand from end customers will also increase.
- Aesthetics/design are increasingly being combined with usability and technical innovation. The development is logical: the more the industry develops in the direction of end customer orientation (B2C), the more product development turns towards a consumer electronics approach. This in turn opens up new types of marketing: communicating complex technical functionalities in a clear and visually appealing way while at the same time tailoring them precisely to the needs of different target groups will become a key success factor (see i.e. point 3 above – opportunities for differentiation in the homogeneous competitive environment of heat pumps).
For further insights or specific impulses for your company, please contact us!